Herr Dr. Sven Tackenberg absolvierte nach dem Abitur eine Facharbeiterausbildung zum Industrieelektroniker Produktionstechnik bei Weidmüller Interface in Detmold mit anschließender Auslandstätigkeit für das Unternehmen. Darauf aufbauend erfolgte ein Studium des Wirtschaftsingenieurwesens, Fachrichtung Automatisierung an den Universitäten Paderborn und Oita, Japan. Nach bestandener Diplomprüfung war Herr Tackenberg zunächst Stipendiat der International Graduate School für Dynamic Intelligent Systems der Universität Paderborn. 2007 startete er seine Laufbahn als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Arbeitswissenschaft der RWTH Aachen bei Professor Dr. Christopher Schlick. Hier arbeitete er unter anderem an der aktororientierten Simulation und Optimierung von wissensintensiven Dienstleistungen. 2008 wurde er zum Oberingenieur am selben Institut ernannt. 2015 promovierte er an der Fakultät für Maschinenwesen der RWTH Aachen zum Dr.-Ing. Von 2013 bis 2014 war er Verbandsingenieur bei einem Arbeitgeberverband der Metall- u. Elektroindustrie. Seit dem 1. Juli 2014 ist Herr Tackenberg in verschiedenen Funktionen an der Entwicklung ders Produktionssystems Instandhaltung der DB Netz AG beteiligt. Ein Fokus liegt hierbei auf der integrativen Entwicklung der Prozesse und Softwarewerkzeuge für eine durchgängige Auftragsplanung und mobile -rückmeldung. |