Dipl.-Ing. (FH) Ralf-Werner Held

Dipl.-Ing. (FH) Ralf-Werner Held

Head of Engineering liquid cooled distribution transformer, Sächsisch-Bayerische Starkstrom- Gerätebau GmbH, Neumark

  Beruflicher Werdegang
seit dem 1.7.2016, MEGATHERM, Hemer, Geschäftsführer Technik und Entwicklung induktive Erwärmungsanlagen
1.1.2011 - 30.06.2016,Sächsisch Bayerische Starkstromgerätebau GmbH, Neumark, Abteilungsleiter (mit Prokura), Technik und Entwicklung Verteiltransformatoren
5.8.2003 - 31.12.2010 MEGATHERM Elektromaschinenbau GmbH, Hemer, Betriebsleiter
1.2.2003 - 4.8.2003 ASA Trafobau GmbH, Arolsen, Produktionsleiter, 1.6.2000 - 31.1.2003 MEGATHERM Elektromaschinenbau GmbH, Hemer, Technischer Leiter
1.4.1996 - 31.5.2000, Dietze Drehtransformatoren GmbH, Kerpen, Technischer Leiter; 1.10.1992 - 31.3.1996 B+M Blumenbecker GmbH, Dortmund, Bereich Prozessautomation Gruppenleiter, Abteilung Gießereitechnik
1.4.1990 - 30.9.1992 Marx GmbH, Iserlohn, Projektierungs- und Entwicklungsingenieur

Ausbildung/Weiterbildung
1986 – 1990 Fachhochschule Dortmund, Fachbereich: Elektrische Energietechnik, Abschluß: Diplom – Ingenieur (FH)
1985 – 1986, Hellweg-Berufsschule Unna, Fachoberschule für Elektrotechnik, Abschluß: Fachhochschulreife
1981 – 1985 Ausbildung zum Energieanlagenelektroniker, bei der Firma Walter Hundhausen GmbH & Co KG in Schwerte

Ehrenamt
Mitarbeit im Normungsgremium VDE/DKE UK321.2 (2011-2016), Mitarbeit im VDE/FNN-Projektgruppe PG RONT (2015 – 2016), Mitarbeit im Normungsgremium VDE/DKE 362 (seit 03.2017)